
Bewegungskiste
Eine Bewegungskiste mit Kleinmaterialien und einer digitalen Übungssammlung soll nachhaltig mehr Bewegung und Sport in die Jugendfeuerwehr-Stunden bringen. Stundeninhalte und Wissensvermittlung können bewegt gestaltet und altersgerecht in aktives Handeln verpackt werden.
Kriterien für den Erhalt einer Bewegungskiste
Um eine der Bewegungskisten der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz für eure Jugendfeuerwehr zu erhalten, solltet ihr an einer der folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
- Veranstaltung zur Bewegungskiste
(Bei den bereits bei der Unfallkasse ausgebildeten Multiplikatoren: Fragt euren Kreis- oder Stadtjugendfeuerwehrwart, wann eine Veranstaltung zur Bewegungskiste in eurem Kreis stattfinden wird) - JuLeiCa-Schulung eurer Kreisjugendfeuerwehr
- Lehrgang „Jugendfeuerwehrwart“ der LFKA
- Seminar „Spielepädagogik“ der JF RLP
Die Ausgabe der Bewegungskisten wird über die Jugendfeuerwehr RLP organisiert. Weitere Infos erhaltet ihr über das Landesjugendbüro.
Kontaktdaten: Bernd Loch, Telefon: 0261 97 434-52, E-Mail: loch@ jf-rlp.de
Sollte bereits jemand eine Kiste für eure Jugendfeuerwehr erhalten haben, kann leider keine weitere Kiste mehr ausgegeben werden.
Alle Kriterien haben wir für euch übersichtlich in einem Dokument zusammengestellt:
Mehr Bewegung in der Jugendfeuerwehr (PDF-Datei)