Im alltäglichen Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere Rolle.
Um langfristig fitte und leistungsfähige aktive Feuerwehrangehörige auszubilden, deren Grundlage eine gute körperliche und geistige Fitness bilden, müssen Jugendliche frühzeitig für Bewegung motiviert und begeistert werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Themen Gesundheit und Bewegung einen größeren Stellenwert in der Ausbildung der Jugendfeuerwehr erhalten.
Durch die Bereitstellung einer Übungssammlung soll nachhaltig mehr Bewegung und Sport in den regelmäßig stattfindenden Jugendfeuerwehr-Stunden erfolgen. Stundeninhalte und Wissensvermittlung können so bewegt gestaltet und in aktivem Handeln altersgerecht verpackt werden. Außerdem hat jede Jugendfeuerwehr in Rheinland-Pfalz in den nächsten drei Jahren die Möglichkeit, eine Bewegungskiste zu erhalten.
Um eine der Bewegungskisten der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz für eure Jugendfeuerwehr zu erhalten, solltet ihr an einer der folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
Sollte bereits jemand eine Kiste für eure Jugendfeuerwehr erhalten haben, kann leider keine weitere Kiste mehr ausgegeben werden.
Informationen zu Sicherheit und Gesundheit in der Jugendfeuerwehr erhalten Sie hier.