Direkt zum Inhalt der Seite springen
Haupt und Nebengebäude der UK RLP, vorne die Anfahrt mit Kreisverkehr zum Wenden. Rechts der Haupteingang mit einem verglasten Vordach, darüber das Unfallkassen-Logo auf der Wand.

Lebendiges Lernen anstelle von trockenen Unterweisungen

Praxishilfen für Unterweisungen im Feuerwehrdienst

Unfälle, Brände oder die Rettung von Menschen aus Gefahrensituationen: Die Einsätze von Feuerwehrleuten sind vielseitig und bedrohen nicht selten die Gesundheit und das Leben der Einsatzkräfte. Regelmäßige Unterweisungen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz sind deshalb besonders wichtig. Mit dem Projekt „So macht’s die Feuerwehr” stellt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz Praxishilfen für Unterweisungen im Feuerwehrdienst zur Verfügung, mit denen alle freiwilligen Feuerwehren – auch die kleinste Einheit – im Land erreicht werden sollen.

„Einfach und direkt – diesen Grundsatz setzen wir gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in den Präventions-Kurzfilmen ‚So macht's die Feuerwehr‘ um: Keine drögen Vorträge zum Thema, sondern kurzweilige und leicht eingängige Beiträge in ‚Wischtechnik‘, die auch ein bisschen zum Schmunzeln anregen, aber trotzdem wichtige Inhalte vermitteln. So macht Prävention sogar richtig Spaß“, unterstreicht Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz.

Die neuen Lernmaterialien fördern die Präventionsarbeit in den Feuerwehren. „Selbst zu unterweisen gehört nicht zwangsläufig zu den Aufgaben der Führungskräfte in den Feuerwehren“, so Dave Paulissen von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. „Vielmehr sollen diejenigen unterweisen, die für das jeweilige Thema qualifiziert sind. Das bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht gleichzeitig, dass dieser Personenkreis auch Erfahrungen im didaktischen Bereich besitzt“, erklärt der Präventionsexperte weiter. Hier bieten die „Erklär-Videos” mit den dazugehörigen Praxishilfen zum Üben professionelle Unterstützung an. 

Das Gemeinschaftsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz wird unterstützt durch die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz und die Unfallkasse Saarland.

Einführung zu den Handlungshilfen

PDF 2 MB

Informationsblatt mit Download-Links

PDF 2 MB

Unterweisungsfilm „Verkehrsraum sichern”

Unterrichtsvorlage

Verkehrsraum sichern (PDF 4 MB)

Unterweisungsfilm „Der sichere Umgang mit Hilfsmitteln der Feuerwehr zur Rettung und Transport”

Unterrichtsvorlage

Der sichere Umgang mit Hilfsmitteln der Feuerwehr zur Rettung und Transport (PDF)

Unterweisungsfilm „Die sichere und saubere Entnahme von Löschwasser”

Unterrichtsvorlage

Die sichere und saubere Entnahme von Löschwasser (PDF)

Unterweisungsfilm „Bewegen von Lasten mit einem Hebel”

Unterrichtsvorlage

Bewegen von Lasten mit einem Hebel (PDF)

Unterweisungsfilm „Sicheres Bewegen von Lasten mit der Rolle und sicheres Anschlagen von Lasten”

Unterrichtsvorlage

Sicheres Bewegen von Lasten mit der Rolle (PDF)

Unterrichtsvorlage

Sicheres Anschlagen von Lasten (PDF)

Unterweisungsfilm „Der sichere Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Licht”

Unterrichtsvorlage

Der sichere Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Licht (PDF)