Sie haben Javascript deaktiviert. Dies kann zu Problemen mit der Funktionalität der Website führen. Bitte aktivieren Sie Javascript.
Sie haben Cookies deaktiviert. Dies kann zu Problemen bei der Nutzung der Website führen und z.B. dazu, dass Ihre Cookie-Einstellungen nicht gespeichert werden können. Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Cookies für unsere Website in Ihrem Browser.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Onlineangebot stetig für Sie verbessern zu können. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, können Ihre Einwilligung aber jederzeit widerrufen oder unter „Cookie-Einstellungen“ individuell festlegen.
Sie haben erfolgreich alle Cookies abgelehnt. Das ist schade, weil Cookies uns dabei helfen, Ihnen ein besseres und attraktiveres Web-Angebot zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Meinung ändern möchten, können Sie Ihre Entscheidung unter Datenschutzeinstellungen jederzeit abändern.
Gemeinsamer Einsatz für ein gesundes Bildungssystem
Bettina Brück, Staatssekretärin des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz, besuchte heute die Unfallkasse an ihrem Standort in Andernach. Gemeinsam mit UK-RLP-Geschäftsführer Manfred Breitbach und weiteren UK-RLP-Führungskräften sprach Sie über zukünftige Themen im Bildungsbereich und inwieweit die Netzwerkpartner in diesen ereignisreichen Zeiten gemeinsame Projekte Hand in Hand umsetzen.
Covid-19: Unfallkasse Rheinland-Pfalz zählt 1.379 Berufskrankheiten seit Beginn der Pandemie
Seit Beginn der Pandemie zählt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz 1.379 Covid-19-Fälle als Berufskrankheit. Über 2.000 Anzeigen zum Verdacht einer Berufskrankheit hat die UK RLP erhalten. Dabei war das Aufkommen in der ersten Jahreshälfte 2022 besonders hoch.
Schülerinnen und Schüler sind beim „Lernen in den Ferien“ gesetzlich unfallversichert
Die hohe Nachfrage nach einem zusätzlichen Ferienlernangebot, nach dem Vorbild der rheinland-pfälzischen Sommerschule während der Corona-Pandemie, veranlasste das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Verband der Volkshochschulen das neue Ferienlernangebot "LiF" zu schaffen.
Gerade für die jüngsten Schülerinnen und Schüler ist der Weg zur Grundschule in Stromberg eine Herausforderung: Besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht sind im Straßenverkehr geboten. Unterstützung dabei bieten seit Neuestem die auf den Gehwegen aufgebrachten „Gelben Füße“, die den Kindern einen sicheren Weg von und zur Schule weisen sollen.
Bei extremer Hitze sind kreative Ideen gefragt:Neben den bekannten Maßnahmen – wie viel trinken und direkte Sonne vermeiden etc. – sind bei extremen Temperaturen auch am Arbeitsplatz gute Vorschläge gefragt. Hier sind Vorgesetzte, die für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden verantwortlich sind, besonders gefordert. Häufig geht es auch nur um die Überbrückung weniger Tage. Wir haben für Sie coole Tipps für heiße Zeiten zusammengestellt: So können beispielsweise – bedingt durch Telearbeit –…
1.210 gemeldete Unfälle und Verletzungen nach der Hochwasserkatastrophe
Seit dem ersten Tag nach der Hochwasserkatastrophe 2021 in Ahrtal, Eifel und Nordrhein-Westfalen ist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) im Einsatz und unterstützt Versicherte und Mitgliedsbetriebe mit Beratungen beim Wiederaufbau, zu Versicherungsschutz und Leistungen. Bis Juni 2022 wurden der UK RLP 1.210 Unfälle und Verletzungen im Zusammenhang mit der Fluthilfe gemeldet. Die Aufwendungen für geleistete Heilbehandlungen belaufen sich bis dahin auf rund 1.097.833 Euro. Denn privat…
Gerade für die jüngsten Schülerinnen und Schüler ist der Weg zur Grundschule in Beltheim eine Herausforderung: Besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht sind im Straßenverkehr geboten. Unterstützung dabei bieten seit Neuestem die auf den Gehwegen aufgesprühten „Gelben Füße“, die den Kindern einen sicheren Weg von und zur Schule weisen sollen.
Der Schulsport hat in den vergangenen beiden Jahren stark unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gelitten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich junge Menschen im Alltag seit geraumer Zeit zu wenig bewegen. Daher möchte Rheinland-Pfalz den Schulsport nun „mit Wumms aus der Krise“ führen. Dazu hat das Bildungsministerium zusammen mit starken Partnern wie der ADD, dem Pädagogischen Landesinstitut und der UK RLP eine Schulsportinitiative ins Leben gerufen, die nun im Gymnasium…
Landkreis Mainz-Bingen stärkt mit Unterstützung der Unfallkasse Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten zu bewahren und zu fördern“, sagt Dorothea Schäfer, Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen. Um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu stärken, startet die Kreisverwaltung Mainz-Bingen jetzt gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz eine Kooperation zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Das vereinbarten die Leitungen der beiden Häuser im Beisein einiger Mitglieder des neugegründeten…
So anstrengend und belastend die Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie auch waren, etwas Gutes hatten sie doch: Dank geschlossener Schulen und Kindergärten sowie mehr Homeoffice ist es zu sehr viel weniger Unfällen gekommen als in den Jahren vor der Pandemie.