Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Aktuelles Detail

Suchbegriff oder Webcode

Sportunterricht im Rollstuhl

TV Laubenheim und UKRLP brachten „Die Schule rollt“ in Rohrbacher Grundschule

Sportunterricht der besonderen Art erlebten jetzt die Kinder der dritten und vierten Klasse und ihre Lehrerinnen in der Grundschule am Mandelbaum in Rohrbach. Dafür sorgte das Rollisport-Team des TV Laubenheim mit Julia Keck, Melanie Müller und Lukas Neumann.

Das Projekt „Die Schule rollt“ möchte Schülerinnen und Schüler für Menschen mit Behinderung sensibilisieren und helfen, Kinder mit Beeinträchtigung in den Regelsportunterricht einzubinden. „Es geht darum, dass die Kinder früh damit in Kontakt kommen und Barrieren abbauen“, erklärte Lukas Neumann. Genau das konnten die Kinder hautnah erleben. Mit verschiedenen Spielen, die auch Herausforderungen darstellten, durften sie selber mit den bereitgestellten Rollstühlen fahren und ein Gefühl dafür bekommen. Beispielsweise das „Roboterspiel“, das in zweier Teams gespielt wurde und so funktioniert: Ein Kind fährt im Rollstuhl und das andere geht hinter ihm her und gibt Anweisung. Wenn es die rechte Schulter antippt, muss das Kind nach rechts fahren usw. Schwieriger wird es, wenn das Kind im Rollstuhl die Augen schließen oder einen Ball fangen und werfen soll.

Auch verschiedene Parcours wurden aufgebaut, die die Kinder mit Begeisterung und viel Willensstärke meisterten. „Wenn es glatt ist, ist es einfach, aber wenn es Hindernisse gibt, ist es schwer,“ stellte ein Junge fest.

Zwischendurch wurde es ganz still, als die Kinder um Melanie Müller herumsaßen und ihr zuhörten. Sie ist seit neun Jahren krank und auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie kann aufstehen, aber nur ein paar Schritte laufen. Die Kinder stellten interessierte Fragen, wie sie ihren Alltag bewältigt. Ihre Antwort, dass sie in einer Sportgruppe ist, Auto und sogar Ski fährt, brachte die Kinder zum Staunen.

Das Rollisport-Team hat bereits viele Schulen in Rheinland-Pfalz besucht und zahlreiche gute Erfahrungen gemacht. „Die Kinder sind begeistert und wollen oft noch länger mit den Rollstühlen fahren“, berichtete Julia Keck vom Rollisport-Team.

In der Grundschule in Rohrbach war das Team zum ersten Mal – zur Begeisterung der Kinder und der Lehrkräfte der dritten und vierten Klasse. „Es ist sehr außergewöhnlich und eine besondere Gelegenheit, die Kinder für Menschen mit Beeinträchtigung zu sensibilisieren. Wenn sie es selbst erfahren, können sie sich auch besser in andere hineinversetzen,“ stellten Anja Ehrhardt und ihre Kollegin Jacqueline Kremers-Heil fest.

Auch die glücklichen Kindergesichter die das Team sah, sprachen eine deutliche Sprache.

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und auch der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz unterstützen das Projekt des TV Laubenheim, sowohl finanziell als auch inhaltlich.

Weitere Infos finden Sie hier