Direkt zum Inhalt der Seite springen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz | Aktuelles Detail

Suchbegriff oder Webcode

Öffentlichkeitsarbeit und Sport für rund 150 Feuerwehrleute

Wie wichtig Sport und Bewegung für Feuerwehrmitglieder sind und wie stark sie zugleich das gesellige Zusammensein und den Teamgeist fördern, machte Heike Stanowski, Präventionsmitarbeiterin der Unfallkasse Rheinland-Pfalz jetzt rund 150 Feuerwehrangehörigen deutlich, die bei der Unfallkasse in Andernach Seminare besuchten. 

Wie gehe ich mit Medienvertretern im Einsatzort um? Wie setze ich als Feuerwehrvertreter  Social Media ein? Welche Auswirkungen hat die neue Datenschutzgrundverordnung auf die Feuerwehr? Für diese und weiteren Fragen lieferte das Seminar  Öffentlichkeitsarbeit des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz (LfV) Antworten, zu dem Präsident Frank Hachemer rund 130 Personen begrüßte. Während im Forum Rheinland-Pfalz die Medien im Fokus standen, ging es im  Sporthalle der Unfallkasse bewegter zu: Dort stellten Heike Stanowski und Jördis Gluch das Feuerwehrsporttrainingstool vor und trainierten mit rund 20 Feuerwehrmitgliedern die Umsetzung in der Praxis.

 In einem Kurzvortrag legte sie die Bedeutung des gemeinsamen Sporttreibens für die Feuerwehr auch den Teilnehmenden des Seminares Öffentlichkeitsarbeit ans Herz.  „Motivieren Sie ihre Kolleginnen und Kollegen zum Gemeinschaftssport. Davon profitieren alle. Und machen Sie Öffentlichkeitsarbeit für den gemeinsamen Sport “, appellierte sie an die Anwesenden.

Für das Trainingstool begeistern sich nicht nur Feuerwehrleute. Wer durch Sport etwas für seine Gesundheit tun möchte, schaut im Internet unter feuerwehr.ukrlp.de/trainingstoolund wird selbst aktiv.