Was bedeutet gesetzlich unfallversichert?
„Wird jemand beim Absichern einer Unfallstelle angefahren und verletzt, übernimmt in Rheinland-Pfalz die Unfallkasse die Kosten für ärztliche Behandlung. Sie arbeitet dabei eng mit Fach- und Spezialkliniken zusammen, damit die Rehabilitation zum bestmöglichen Ergebnis führt“, erklärt Jörg Zervas, Leiter der Abteilung Rehabilitation und Entschädigung. Das umfangreiche Leistungspaket, um die Gesundheit und Teilhabe der Versicherten mit allen geeigneten Mitteln wiederherzustellen, reicht von der Akutversorgung, medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation bis zur lebenslangen Rente.
Schon gewusst?
Wer bei einem Notfall nicht unverzüglich die ihm bestmögliche Hilfe leistet, macht sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar. Die Pflicht zur unmittelbaren Hilfeleistung entfällt, wenn diese nicht zumutbar ist. Beispielsweise ist ein Nichtschwimmer nicht verpflichtet, einen Ertrinkenden aus tiefem Wasser zu retten. Die Pflicht zur Hilfeleistung regelt § 323c Strafgesetzbuch.
Mehr zum Thema finden Sie hier und in den entsprechenden Informationsblättern hier.